- Home
- NewsNews

neue Ausgabe von „in medias res“ erschienen
Unsere Juli-Ausgabe von "in medias res" zeigt Zukunftsformate, aktuelle Projekte, News und Veranstaltungen in der Region Stuttgart.
Umfrage unter selbstständigen Kultur- und Kreativschaffenden zum Coronajahr 2020 ausgewertet
Vom 13. Januar 2021 bis 14. Februar 2021 haben wir gemeinsam mit dem Netzwerk Promoting Creative Industries PCI und Kreative Deutschland e.V. eine Umfrage unter selbstständigen Kultur- und Kreativwirtschaffenden gestartet.
Neue EU Förderperiode: Erste Calls veröffentlicht
Das Programm für Kultur- und Kreativschaffende "Creative Europe" startet mit Projektaufrufen
BW Lions – Die BW-Delegation digital in Cannes
Das Cannes Lions International Festival of Creativity ist die weltweit bekannteste Veranstaltung der Kommunikationsbranche und hat sich als größter internationaler Branchentreff für Marketingprofis, Vertreter*innen von Agenturen und Kreativschaffende etabliert.
die Frage: wie gestalten wir die Arbeitswelten der Zukunft?
Jürgen Gaiser, Innenarchitekt (BDIA) und Partner bei blocher partners
Stuttgart aus Politik und Zeitgeschichte
Heft der Bundeszentrale für politische Bildung zu aktuellen Herausforderungen der Region Stuttgart
nemo:bike – das interaktive Magazin ist online!
Beleuchtung verschiedener Aspekte der Fahrradgestaltung
Umfrage: Wie und wo wollen wir zukünftig arbeiten?
Online-Befragung von Arbeitnehmer*innen zum Interesse an wohnortnahen „dritten Arbeitsorten“ gestartet. Verlosung von Rundflug über die Region Stuttgart
Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung
Die Berthold-Leibinger-Stiftung sucht unveröffentlichte Comicbände und zeigt den Comic der Gewinnerin 2021 im Stuttgarter Stadtraum
die Frage: Was macht Europa für die Kultur- und Kreativschaffenden?
Anna Spechtenhauser, stellvertretende Leiterin des Europabüros der Region Stuttgart in Brüssel
Sketchbook Project x Region Stuttgart
15 Künstler*innen aus der Region im "The Sketchbook Project" der Brooklyn Art Library
Ideenstarke Projekte gesucht
Kreative Unternehmer:innen und Gründer:innen aus dem Land können bis 7. Juni ihre Ideen und Projekte bei Ideenstark 2021 der MFG Baden-Württemberg einreichen
@KreativregionS: RT @mfg_kreativ: Wie lassen sich Geschichten transmedial erzählen? Wohin geht die Reise für die #Buchwelt? Unsere #Ideentanke-Teams haben t…
vor 7 Tagen
@KreativregionS: Am 31. Mai zeigen Kreativschaffende auf der Bühne der Schlossfestspiele in #Ludwigsburg mit ihren Partnern aus der… https://t.co/J756UEVRR9
vor 16 Tagen
@KreativregionS: RT @IT_Region: #Rooftop #Musik #Drinks und weitblickender Input vom Böblinger OB @OB_StefanBelz zur Frage: “Klar besiedeln wir den Mars,…
vor 16 Tagen