- Home
- NewsNews

die Frage: Wie sieht eine Welt ohne Arbeit aus?
Julian Warner, Kulturanthropologe und künstlerischer Leiter des Festivals 2022 der Kulturregion Stuttgart
Journalism of Things Conference 2021
Wo das Internet der Dinge auf Journalismus trifft. Am 18. März 2021, live aus Stuttgart, übertragen auf Zoom.
„Chamäleon Spaces“ in Herrenberg
Die Gewinner des Virtuellen Hackathons in Herrenberg planen flexibles Konzept zur Belebung der Innenstadt
10qm / Corona Katalyse
Stipendium für Künstlerinnen und Künstler des Stuttgarter Kulturamts
Trainingsprogramm „Empowered by Entrepreneurship“ geht in die nächste Runde!
Fortbildung, persönliche Weiterentwicklung und das Aufbauen eines verlässlichen Netzwerks - jetzt bewerben!
die Frage: Wie machen wir Werbung inklusiv?
Kristal M. Davidson, Kommunikationsmanagerin und Journalistin
Startschuss für „Invest BW“: Antragstellung ab sofort möglich
Das Land stellt dafür insgesamt 300 Millionen Euro aus der Rücklage „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ bereit.
Jahreskalender 2021 der Kreativregion Stuttgart erschienen
Veranstaltungen, Ausschreibungen und Termine der Kreativen in der Region
Jetzt für das 24. spotlight-Festival bewerben!
Einreichungen für spotlight PROFESSIONALS und STUDENTS noch bis 22. Januar möglich.
Green Locations in der Region Stuttgart
neues Postkartenset der Film Commission Region Stuttgart
Virtueller Hackathon Herrenberg
Wie sieht die Zukunft des Konsums und des städtischen Miteinanders in Herrenberg aus?
@KreativregionS: RT @mfg_kreativ: Wie lassen sich Geschichten transmedial erzählen? Wohin geht die Reise für die #Buchwelt? Unsere #Ideentanke-Teams haben t…
vor 7 Tagen
@KreativregionS: Am 31. Mai zeigen Kreativschaffende auf der Bühne der Schlossfestspiele in #Ludwigsburg mit ihren Partnern aus der… https://t.co/J756UEVRR9
vor 16 Tagen
@KreativregionS: RT @IT_Region: #Rooftop #Musik #Drinks und weitblickender Input vom Böblinger OB @OB_StefanBelz zur Frage: “Klar besiedeln wir den Mars,…
vor 16 Tagen