Ort
Stadtpalais | Konrad-Adenauer-Straße 2 | 70173 StuttgartTermin
läuft gerade09.07. - 28.09.2025Im Stadtpalais erzählt die Salon- Ausstellung mit über 120 Exponaten die Stadtgeschichte Stuttgarts. Der Begriff „Salon“ kommt aus dem Französischen und beschreibt eine historische Form der Kunstaustellung. Passend zu diesem Exkurs in die Vergangenheit bietet „BEST OF STUTTGART“ eine ganz besondere Möglichkeit, sich an vergangene und vergessene Geschichten Stuttgarts zu erinnern – durch den markanten Art-Déco-Charme des Café Greiners wird man zurück in die 1920-Jahre versetzt oder sitzt plötzlich wieder in dem bekannten Szenenlokal „Zapata“. Dieses war früher die Kult-Location und brachte sogar Stars wie Lady Gaga und Jamiroquai auf die Bühne. Durch die vielen Exponate werden unzählige Geschichten wiedererlebt oder neuentdeckt.
Einen ganz besonderen Platz in der Ausstellung hat der „Atomanzug“. Mit dem ockerfarbenen „Handy-Anzug“ vertrat der Stuttgarter Herrenschneider Fritz Münch Deutschland beim Weltkongress der Mode 1945. Sein Design zeigte Mode, wie sie im Jahr 2000 sein könnte – mit integriertem Handy, dennoch bequem, praktisch und leicht zu tragen. Ebenfalls auf der Ausstellung zu finden, ist ein Pavillon der Weißenhofsiedlung. Diese ist 1927 entstanden und besteht aus insgesamt 33 Häusern, konzipiert von 17 internationalen Architekt*innen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf modernem, funktionalem und gesundem Wohnen. Auch einige Designs aus Stuttgart, vertreten durch Wilhelm Wagenfeld, Herta-Maria Witzemann, Herbert Hirche und Frei Otto, lassen sich entdecken.
Alle sind zur Eröffnung am Abend des 8. Juli 2025 ab 18:30 Uhr eingeladen. Führungen, die die Hintergrundgeschichten erläutern, sind ebenfalls geplant. Es ist keine Anmeldung möglich, sondern diese funktioniert nach dem „first come, first served“ Prinzip.