läuft gerade14.06. - 12.04.2026   

Joseph Kosuth. >Non autem memoria<

Zu Ehren des 80. Geburtstags des Konzeptkünstlers zeigt das Kunstmuseum Stuttgart eine umfassende Ausstellung.

© Joseph Kosuth, 'One And Three File Cabinets‘ [English-German], 1965, Kunstmuseum Stuttgart © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Joseph Kosuth, 'One And Three File Cabinets‘ [English-German], 1965, Kunstmuseum Stuttgart © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Ort
Kunstmuseum Stuttgart | Kleiner Schlossplatz 1 | 70173 Stuttgart
Termin
läuft gerade14.06. - 12.04.2026

Worte und Sprache dienen ihm als künstlerische Mittel, die Idee hinter dem Kunstwerk ist zentral – das prägt die Arbeiten des Konzeptkünstlers Joseph Kosuth. Dabei geht es ihm um die Arbeit mit Bedeutung, nicht mit Formen, Farben und Materialen. Anlässlich seines 80. Geburtstages zeigt das Kunstmuseum Stuttgart eine Übersichtsschau und bietet einen vertiefenden Einblick in seine künstlerische Praxis. Darunter auch seine Untersuchungen zur Bedeutung von Kunst. Als bedeutender Vertreter der US-amerikanischen Konzeptkunst steuerte er nicht nur die frühesten Arbeiten der Bewegung bei, sondern auch, in zahlreichen Texten, deren theoretische Grundlagen.
Das Kunstmuseum Stuttgart besitzt den deutschlandweit größten Werkbestand und stellt insgesamt 18 Arbeiten seiner über 50-jährigen Schaffensgeschichte aus.

Weitere Informationen

Für Kalender speichern (ICS)