So sehen Studierende Europa
Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK) sind von dem Verband Region Stuttgart und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) am Mittwoch, 27. Juli 2022, in der Sitzung der Regionalversammlung für ihre Europa-Plakate ausgezeichnet worden. Fünf Plakate erhielten im Rahmen der Aktion „Plakate für Europa“ einen Preis von je 150 Euro, drei Plakate wurden mit je 100 Euro ausgezeichnet.
„Wenn von Europa die Rede ist, hat jeder ein anderes Bild im Kopf und das zeigt sich in den Unterschieden und der Vielfalt der Plakate“, so der Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart, Dr. Alexander Lahl. „Den europäischen Gedanken zu verankern ist der Wunsch des Gremiums gewesen, der gerne aufgenommen wurde. Mit einem kreativen Ansatz wurde das Thema umgesetzt“, so Lahl.
„Wir sind auf zwei Klassen aus dem Bereich Kommunikationsdesign mit der Frage zugegangen, was Europa für sie bedeutet, vor welchen Herausforderungen sie Europa sehen und was Europa erreicht hat“, erklärt Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der WRS. „Die Studierenden haben mit einem beeindruckenden Spektrum an Plakat-Ideen geantwortet. Verschiedenste Themen und Perspektiven wurden aufgegriffen. So entstand ein Raum für Diskussion, der die europäische Idee in der Region Stuttgart noch sichtbarer macht.“
Eine Jury aus Vertreter*innen der regionalen Institutionen und der ABK wählte acht dieser Plakate aus. Die Arbeiten der Studierenden werden nun bei verschiedenen Ausstellungen zu sehen sein. Außerdem werden sie als Postkarten in der Region verteilt.
Die Aktion „Plakate für Europa“ des Verbands Region Stuttgart und der WRS soll Europa den Bürger*innen noch stärker ins Bewusstsein rücken. Ziel der gemeinsamen Europaarbeit des Verbands und der WRS ist es, den europäischen Gedanken in der Region Stuttgart noch tiefer zu verankern.
Alle eingereichten Europa-Plakate finden sich hier: eu.region-stuttgart.de/abk

@KreativregionS: RT @mfg_kreativ: Seht ihr den gelben Faden? 〽️Unsere #Ideentanke-Teams haben ihn beim #Buchmesse-Workshop gesucht und gefunden. Mehr über i…
vor 26 Tagen
@KreativregionS: RT @mfg_kreativ: Wie lassen sich Geschichten transmedial erzählen? Wohin geht die Reise für die #Buchwelt? Unsere #Ideentanke-Teams haben t…
vor 26 Tagen
@KreativregionS: Am 31. Mai zeigen Kreativschaffende auf der Bühne der Schlossfestspiele in #Ludwigsburg mit ihren Partnern aus der… https://t.co/J756UEVRR9
vor 4 Tagen