Das Erbe der Moderne. IBAʼ27-Plenum, Baukulturwerkstatt und internationales IGmA-Symposium
29.06.2022, 08:30 Uhr - 01.07.2022, 21:00 Uhr
Für die Planungen zur Werkbundsiedlung versammelte Mies van der Rohe 1927 führende Kollegen der europäischen Avantgarde am Stuttgarter Weissenhof. Viele der hier entwickelten Konzepte prägten später die „Charta von Athen“. Als Manifest einer funktionalen Moderne hatte dieses Dokument maßgeblichen Einfluss auf Architektur und Städtebau der nachfolgenden Jahrzehnte.
Heute ringen wir mit dem Erbe dieses kurzen, modernen zwanzigsten Jahrhunderts. Krisen in immer schnellerer Folge, drängende ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen stellen unser Leben und Wirtschaften grundsätzlich infrage: Wir befinden uns, wie vor hundert Jahren, in einer Zeitenwende. Doch welche Zukunft, welches Planen und Gestalten wäre heute „modern“?
Ausgehend von der Befragung der Situation am Stuttgarter Weissenhof in einem städtebaulichen Ideenwettbewerb und der öffentlichen Diskussion der Ergebnisse veranstaltet die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBAʼ27 GmbH und IBAʼ27-Friends e.V.) in Kooperation mit namhaften Partnern ein dreitägiges Symposium zum Umgang mit dem baulichen und ideengeschichtlichen Erbe der Moderne.

@KreativregionS: RT @mfg_kreativ: Wie lassen sich Geschichten transmedial erzählen? Wohin geht die Reise für die #Buchwelt? Unsere #Ideentanke-Teams haben t…
vor 7 Tagen
@KreativregionS: Am 31. Mai zeigen Kreativschaffende auf der Bühne der Schlossfestspiele in #Ludwigsburg mit ihren Partnern aus der… https://t.co/J756UEVRR9
vor 16 Tagen
@KreativregionS: RT @IT_Region: #Rooftop #Musik #Drinks und weitblickender Input vom Böblinger OB @OB_StefanBelz zur Frage: “Klar besiedeln wir den Mars,…
vor 16 Tagen