Terminhighlights Kreativregion Stuttgart
01.07.2019, 10:31 Uhr - 31.12.2019, 10:31 UhrOb Messe, Festival oder Hackathon – die Spannbreite an Veranstaltungen in der Kreativregion Stuttgart im zweiten Halbjahr 2019 ist groß. Vormerken können Sie sich bereits jetzt:
25. Juli 2019: Cannes Lions Report
Die Baden-Württemberg-Delegierten des Cannes Lions International Festival of Creativity werden in Kurzvorträgen ihre ganz persönlichen Eindrücke vom Festival präsentieren und von den wichtigsten Trends 2019 berichten. 18.30 Uhr, Hospitalhof, Büchsenstr. 33, Stuttgart. www.bwlions.de
11. Oktober 2019: Focus Open 2019
Unternehmen und professionelle Designer aus aller Welt sind jährlich eingeladen, mit aktuellen Produkten am Wettbewerb Focus Open – Internationaler Designpreis Baden-Württemberg teilzunehmen. Die Preisträger von „Focus Gold“, „Focus Silver“ und „Focus Special Mention“ erwartet Anfang Oktober eine Preisverleihung im festlichen Rahmen, eine mehrwöchige Ausstellung in Ludwigsburg und die Publikation in einem international vertriebenen Jahrbuch sowie im Internet. www.design-center.de
16. bis 20. Oktober 2019: Ideentanke auf der Frankfurter Buchmesse
Die Ideentanke bringt Kreativschaffende aus Baden-Württemberg auf die Frankfurter Buchmesse. Ihre Ideen für den Buchmarkt präsentieren die fünf Teams auf 60 Quadratmetern in Coworking-Atmosphäre. Im Gepäck haben sie interaktive Produktideen und crossmediale Vermarktungskonzepte, die Verlagen und Buchhandel neue Impulse geben und das Lesevergnügen revolutionieren. www.everlab.de
22. bis 27. Oktober 2019: Dragon Days Literatur- und Fantastikfestival
Fantasy, Horror, Science Fiction – das Dragon Days Festival stellt Fantastik-Literatur und deren Umsetzung in andere Medien vor. Ob durch Roman oder Gedicht, Comic oder Graphic Novel, Film oder TV-Serie, Brettspiel oder Computerspiel – Fantastik wird als literarische, grafische, filmische, soziale und digitale Kunstform gezeigt. Darüber hinaus präsentieren die Dragon Days fantastische Stoffe auch in Medien, die nicht sofort mit Fantastik in Verbindung gebracht werden wie beispielsweise Architektur, darstellende Kunst, Musik oder Modedesign. www.dragon-days.de
4. November 2019: M³ Medienmacher*innen Meet-Up Baden-Württemberg
Die Digitalisierung treibt den Medienwandel voran, Geschäftsmodelle und Publikationsformen im Presse- und Rundfunkmarkt geraten ins Wanken. Die Grenzen zwischen Medien, Inhalten, Technik und Anbietern verschwimmen zunehmend. Nicht nur die Mediennutzung, sondern auch die Medienproduktion verändert sich grundlegend durch die technische Entwicklung. Damit wird auch das gesamte Berufsbild des Journalisten komplexer, Medienmacher müssen sich mit den neuen Anforderungen und Potenzialen der digitalen Medienwelt befassen, um mit dieser Entwicklung schritthalten und ihre Chancen nutzen zu können. www.mfg.de
13. bis 15. November 2019: Raumwelten
Die Plattform für Szenografie, Architektur und Medien bietet vom 13. bis 15. November 2019 ein umfangreiches Programm zu Kommunikation im Raum. Hochkarätige Speaker diskutieren, wie sich gestalterischer oder ökonomischer Erfolg in der Architektur, Szenografie und Kommunikation im Raum messen lässt. Welche quantitativen und qualitativen Faktoren sind maßgebend? Und wird ein Projekt nicht erst durch Abweichen von der Norm attraktiver und eindrucksvoller? www.raum-welten.com
26. November 2019: Design Day Brüssel
Nähere Informationen folgen.
Weitere Termine finden Sie unter kreativ.region-stuttgart.de/termine

@WRS_GmbH: Wir sind stolzer Partner beim #GreenAutoSummit2020! Bei der Veranstaltung im März in Stuttgart treten hochkarätige… https://t.co/9Or1eBhza6
vor 3 Stunden
@WRS_GmbH: Wir wünschen Euch einen schönen #Nikolaus! :-) https://t.co/3PGwF18QcL
vor 1 Tag
@WRS_GmbH: #Brüssel, die #EU und #Europa: Die neue #EU-Kommission unter #UrsulavonderLeyen hat einiges vor. Um was es genau ge… https://t.co/oZsmz68VH0
vor 2 Tagen