- Home
- KreativstandortKreativstandort

Netzwerke, Partner und Cluster
Zahlreiche Kooperationspartnerschaften ermöglichen uns, die Kreativschaffenden in der Region Stuttgart umfassend zu unterstützen. Bei Bedarf schließen wir uns mit thematischen Experten beispielsweise aus den Bereichen Architektur, Design, Werbung oder Film ...

Branchen Kreativwirtschaft
Für welche Drehorte und Festivals steht die regionale Filmbranche? Warum ist die Region Stuttgart als Architekturstandort bekannt und was wäre die Welt ohne Design aus der Region Stuttgart? Wir präsentieren die elf Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region, zeigen Netzwerken, Verbände und Akteur:innen

Zahlen Daten Fakten
Quelle: Standortmonitor, GOLDMEDIA, 2020 Rund 65.000 Personen arbeiten in den elf Teilbranchen der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft (Stand: 2020). Damit nimmt die Kultur- und Kreativwirtschaft neben den traditionellen Schlüsselindustrien des Fahrzeug- ...

Digithoughts
Digithoughts Akteure der regionalen IT-Wirtschaft teilen ihre Gedanken zur digitalen Zukunft. Und natürlich wird hier nicht nur gedacht, sondern auch gemacht. Eine Übersicht über mehr als 2000 Unternehmen der Digitalbranche findet sich im ...

@KreativregionS: "Natürlich muss es hier Grenzen geben. Und die sind immer da zu setzen, wo Menschen unter Druck gesetzt werden, wo… https://t.co/xhUHbin2Tx
vor 11 Tagen
@KreativregionS: In der Dezember-Ausgabe des #inmediasres erklären wir, weshalb #VirtualProduction wertvoll für die Zukunft der Bewe… https://t.co/fTA41w2tYz
vor 25 Tagen
@KreativregionS: "[...] it’s an experiment: socially, spatially, conceptually [...] and we embrace and dive into it in hopes that we… https://t.co/AJ2QQ7iWeK
vor 18 Tagen