We support Creativity

Ihr sucht die richtigen Ansprechpartner*innen für euer kreatives Projekt? Seid auf der Suche nach Räumen? Oder wollt einfach nur wissen, was sich in der Kreativregion Stuttgart alles so tut? Ob konkretes Anliegen oder loses Interesse – wir unterstützen euch!

Termine

Farbe bekennen – Ausstellung des Offenen Ateliers
läuft gerade24.10. - 28.02.2025
Farbe bekennen – Ausstellung des Offenen Ateliers

Das Offene Atelier lädt ein zu einer vielschichtigen, bunten und kraftvollen Ausstellung.

Stuttgarter Kinderfilmtage
läuft gerade14. - 19.01.2025
Stuttgarter Kinderfilmtage

Die Stuttgarter Kinderfilmtage bieten wieder ein unterhaltsames Programm rund um das Thema Film.

38. Stuttgarter Filmwinter
läuft gerade15.01.2025, 00:00 Uhr - 22.01.2025, 22:00 Uhr
38. Stuttgarter Filmwinter

Wettbewerbe, Filmscreenings, Lectures, Live-Acts, Workshops uvm.. Als Teil des Stuttgarter Filmwinters verleiht das Pop-Büro Region Stuttgart am 16. Januar den ...

Neujahrsempfang 2025
16.01.2025, 19:00 Uhr
Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang des Design Center Baden-Württemberg.

Infoveranstaltung zum Thema “Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Handwerk”
21.01.2025, 09:00 - 09:45 Uhr
Infoveranstaltung zum Thema “Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Handwerk”

Online-Infoveranstaltung des Netzwerks "Nachhaltige IT Region Stuttgart"

Bauer Studios Konzert – Helmut Eisel & Brass
23.01.2025
Bauer Studios Konzert – Helmut Eisel & Brass

Die Bauer Studios begrüßen Helmut Eisel & Brass zum Studio Konzert.

News

Bild Frank Schuster, TRICON AG
14.01.2025
„Wir müssen die Fahrgäste emotional mitnehmen!“

Welchen Beitrag leistet gutes Fahrzeugdesign im ÖPNV für die Mobilitätswende? Der Designer Frank Schuster, Vorstand der TRICON AG im Interview!

MFG Akademie
07.01.2025
MFG Akademie

Programm Januar bis Juni 2025 veröffentlicht!

Jahreskalender der Kreativregion Stuttgart 2025
07.01.2025
Jahreskalender der Kreativregion Stuttgart 2025

Jetzt per Mail an kreativ.region-stuttgart.de bestellen!

Farbe bekennen – Ausstellung des Offenen Ateliers
läuft gerade24.10. - 28.02.2025
Farbe bekennen – Ausstellung des Offenen Ateliers

Das Offene Atelier lädt ein zu einer vielschichtigen, bunten und kraftvollen Ausstellung.

Bild Frank Schuster, TRICON AG
14.01.2025
„Wir müssen die Fahrgäste emotional mitnehmen!“

Welchen Beitrag leistet gutes Fahrzeugdesign im ÖPNV für die Mobilitätswende? Der Designer Frank Schuster, Vorstand der TRICON AG im Interview!

Stuttgarter Kinderfilmtage
läuft gerade14. - 19.01.2025
Stuttgarter Kinderfilmtage

Die Stuttgarter Kinderfilmtage bieten wieder ein unterhaltsames Programm rund um das Thema Film.

MFG Akademie
07.01.2025
MFG Akademie

Programm Januar bis Juni 2025 veröffentlicht!

38. Stuttgarter Filmwinter
läuft gerade15.01.2025, 00:00 Uhr - 22.01.2025, 22:00 Uhr
38. Stuttgarter Filmwinter

Wettbewerbe, Filmscreenings, Lectures, Live-Acts, Workshops uvm.. Als Teil des Stuttgarter Filmwinters verleiht das Pop-Büro Region Stuttgart am 16. Januar den ...

Jahreskalender der Kreativregion Stuttgart 2025
07.01.2025
Jahreskalender der Kreativregion Stuttgart 2025

Jetzt per Mail an kreativ.region-stuttgart.de bestellen!

Suchen und finden

Aussenansicht eines Industriegebäudes mit einem roten Stahlträger im Vordergrund.

Räume

Unsere Immobiliendatenbank dient der kostenlosen Suche und dem kostenfreien Inserieren von Immobilienobjekten in der Region. Die Angebote sind speziell für alle Akteur*innen aus der Kreativwirtschaft angepasst.

mehr dazu

Competenzatlas

Der Competenzatlas der Region Stuttgart verschafft einen schnellen Überblick über die Leistungen und Profile der IT-Unternehmen und Institutionen an einem der führenden IT-Standorte Europas. Er bietet die Möglichkeit, aus aktuell 2110 IT-Firmen das passende Unternehmen herauszupicken.

mehr dazu

Beschäftigte Menschen in großer Halle

Jobs

In Zusammenarbeit mit diversen Plattformen bieten wir Zugang zu regionalen Stellenangeboten in den Branchen Marketing, Film, Games, Design, IT, Kommunikation, Musik, Presse, Architektur und Verlag.

mehr dazu

Abonnieren und bestellen

Unsere Projekte

Creative Spaces Region Stuttgart 2024

Die Preisträger*innen im Jahr 2024, die mit ihren innovativen und kreativen Orten überzeugt haben.

Nemo – New Mobility Design Kongress 2024

Der halbtägige „Nemo – New Mobility Design Kongress“ brachte am 17. Oktober, 9-14 Uhr, im SSB Straßenbahnmuseum in Stuttgart bereits zum 10. Mal die gestaltenden …

Start der zweiten Runde des Trainingsprogramms für Unternehmen und junge Menschen

Das EU-geförderte Projekt GREENPACT widmet sich den Herausforderungen der Zukunft und will mit konkreten Trainingsprogrammen generationenübergreifend Themen der Nachhaltigkeit bearbeiten.

CREATIVES NIGHT – alive and kicking

Welche Innovationen bringen den Sport und das Sporterlebnis weiter? Diese Frage stellten wir uns bei der „CREATIVES NIGHT – alive and kicking“.

EIT_cultureandcreativity

EIT Culture & Creativity: Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa

Die EU fördert die Kultur- und Kreativwirtschaft durch die Einrichtung eines neuen Instruments, der Wissens- und Innovationsgemeinschaft EIT Culture & Creativity.

EU-Förderprojekt CYANOTYPES

Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan zur Definition neuer Qualifikationen für den Sektor der Kultur- und Kreativwirtschaft (CCIS) formuliert.

Beratung und Kontakt

Geschäftsbereich Kreativwirtschaft

PortraitVeit Haug

Leiter Geschäftsbereich Standortentwicklung III

Telefon: +49 711 22835-18

veit.haug@region-stuttgart.de

PortraitMargit Wolf

Stellvertretende Leitung Geschäftsbereich & EU-Projekte

Telefon: +49 711 22835-22

margit.wolf@region-stuttgart.de

PortraitMarco Ehm

Volontär & Redaktion Newsletter

Telefon: 0173 324 8188

marco.ehm@region-stuttgart.de

Film Commission Region Stuttgart

PortraitJens Gutfleisch

Leitung Film Commission Region Stuttgart

Telefon: +49 711 22835-722

jens.gutfleisch@region-stuttgart.de

PortraitPetra Hilt-Hägele

Film Commission Region Stuttgart – Production Guide & Veranstaltungen

Telefon: +49 711 22835-723

petra.hilt-haegele@region-stuttgart.de

PortraitUlla Matzen

Film Commission Region Stuttgart – Location Guide & Leitung Film Commission Region Neckar-Alb

Telefon: +49 711 22835-724

ulla.matzen@region-stuttgart.de

PortraitPia  Zagan-Baur

Film Commission Region Stuttgart – Kommunikation

Telefon: +49 711 22835-725

pia.zagan-baur@region-stuttgart.de

Pop-Büro Region Stuttgart

PortraitWalter Ercolino

Leiter Popbüro Region Stuttgart

Telefon: +49 711 22835-751

pop-info@region-stuttgart.de

PortraitAmelie Köppl

Pop-Büro Region Stuttgart – Kommunikation

Telefon: +49 711 22835-753

amelie.koeppl@region-stuttgart.de

PortraitManuel Albani

Pop-Büro Region Stuttgart – Projektleitung

Telefon: +49 711 22835-757

manuel.albani@region-stuttgart.de

PortraitNils Runge

Pop-Büro Region Stuttgart – Nachtmanager

Telefon: +49 711 22835-758

nils.runge@region-stuttgart.de

Film Commission Region Stuttgart

Die Film Commission Region Stuttgart ist die zentrale Beratungsstelle für alle Belange der Filmherstellung in der Region. Sie bietet als Servicezentrum individuelle Beratung und Informationen im Bereich Film.

mehr dazu

Pop-Büro Region Stuttgart

Das Pop-Büro Region Stuttgart ist die einzige öffentlich getragene Einrichtung zur Förderung von Popmusik und Popkultur und dabei zentrale Anlaufstelle für Künstler*innen und Beteiligte der Popkultur.

mehr dazu

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) versteht sich als zentrale Ansprechpartnerin für Unternehmen in der Stadt Stuttgart und den fünf umliegenden Landkreisen.

mehr dazu