- Home
- NewsNews

die Frage: Wie ändert sich Ihre Arbeit als Fotograf?
Wir stellen jeden Monat einer Persönlichkeit der Kreativwirtschaft eine Frage zu aktuellen Entwicklungen in ihrer Branche - im Mai: Eberhard Sauer, Studio Eberhard Sauer, Herrenberg.
Chamäleon Spaces starten in die zweite Runde
Ein Leerstand am Nufringer Tor in Herrenberg wird vom 18. Mai bis Juli kreativ bespielt.
Fotografie – neue Ausgabe von „in medias res“ erschienen
In der Mai-Ausgabe präsentieren wir aktuelle Fotografieausstellungen aus der Region Stuttgart und stellen professionelle Anlaufstellen zur Aus- und Weiterbildung im Bereich Fotografie vor.
die Frage: Wie wichtig ist seriöser Journalismus in Krisenzeiten?
Wir stellen jeden Monat einer Persönlichkeit der Kreativwirtschaft eine Frage zu aktuellen Entwicklungen in ihrer Branche - im April: Prof. Dr. Wolfgang Schweiger, Universität Hohenheim, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft
Demokratie – neue Ausgabe von „in medias res“ erschienen
Die April-Ausgabe zeigt, wie in der Region Stuttgart Demokratie, Medienkompetenz und der kulturelle Austausch gefördert wird und wie die Kreativregion Stuttgart Menschen aus der Ukraine unterstützt.
Initiative „Transatlantic Cities of Tomorrow“
Veit Haug, Geschäftsbereichsleiter Kreativwirtschaft, nimmt auf Einladung des „American Council on Germany“ vom 24. bis 30. April in den USA teil.
Zuschlag für EU-Förderprojekt Cyanotypes
Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft werden zusammengebracht, um die Bedarfe ihrer zukünftigen Kompetenzen zu erforschen und zu integrieren.
Digitales – neue Ausgabe von „in medias res“ erschienen
Die März-Ausgabe des "in medias res" befasst sich mit den Zukunftstechnologien Quantencomputing und Quantensensorik und stellt IT-Dienstleister für Cybersecurity aus der Region Stuttgart vor.
EU Förderprojekt IN SITU endet
Das Ziel, potenzielle Startups zu Social Entrepreneurship und Social Innovation zu schulen und sie so zu motivieren, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, haben wir erreicht.
die Frage: Was ist das Metaverse?
Wir stellen jeden Monat einer Persönlichkeit der Kreativwirtschaft eine Frage zu aktuellen Entwicklungen in ihrer Branche - im März: Georg Fuhrmann, CEO bei Lightshape, Agentur für 3D und Digital Experiences
Architekturwettbewerb zum Haus für Film und Medien entschieden
Das offene, einladende und kommunikative Konzept des österreichischen Architektenbüros Delugan Meissl überzeugt beim Wettbewerb für das Haus für Film und Medien.
Neustart Kultur und Sonderfonds für Kultur Veranstaltungen
Mit NEUSTART KULTUR wurde im vergangenen Jahr ein Programm zur Erhaltung der kulturellen Infrastruktur aufgelegt, für das 2 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen ergänzt das Unterstützungsprogramm.
@KreativregionS: Am 31. Mai zeigen Kreativschaffende auf der Bühne der Schlossfestspiele in #Ludwigsburg mit ihren Partnern aus der… https://t.co/J756UEVRR9
vor 8 Tagen
@KreativregionS: RT @IT_Region: #Rooftop #Musik #Drinks und weitblickender Input vom Böblinger OB @OB_StefanBelz zur Frage: “Klar besiedeln wir den Mars,…
vor 8 Tagen
@KreativregionS: "Die Nachfrage nach real fotografierten Motiven wird in der Zukunft immer mehr von digital erzeugten Bildern ersetz… https://t.co/DsbyZQxLb7
vor 8 Tagen