Wettbewerb „Creative Spaces Region Stuttgart“ – Neue Runde gestartet

Seit Beginn der 2000er Jahre wird die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft als Ressource und Motor der lokalen und regionalen Wirtschaft und der Stadtentwicklung hervorgehoben. In der Region Stuttgart sind seither eine Vielzahl von Kreativquartieren, Hubs, Creative Spaces, Coworking-Spaces oder Zwischennutzungen entstanden, die alle auf ihre Weise als offene Labore und Orte des Netzwerkens ihren Anteil zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region leisten. Neben der Förderung von Innovationen wird es künftig vor allem darum gehen, flexible und nachhaltige Konzepte voranzutreiben, die auch aktuellen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie begegnen.
Aus diesem Grund zeichnet die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH (IBA’27) nach der Premiere im letzten Jahr nun zum zweiten Mal kreativwirtschaftliche Orte in der Region Stuttgart aus. Ziel ist es, neue Konzepte für innovative und nachhaltige Orte kreativen Arbeitens zu fördern.
Die aktuelle Ausschreibung finden Sie hier.
Ausschreibungsunterlagen
Creative-Spaces-Ausschreibung-2021
Creative-Spaces-Formular-2021
Eine Übersicht zu den prämierten Entwürfen 2020 gibt es hier.
Ihre Ansprechpartner

Kreativwirtschaft – Projekte und Kommunikation
Telefon: +49 711 22835-54
rike.kristen@region-stuttgart.de
Die Preisträger 2020

@KreativregionS: Am 31. Mai zeigen Kreativschaffende auf der Bühne der Schlossfestspiele in #Ludwigsburg mit ihren Partnern aus der… https://t.co/J756UEVRR9
vor 8 Tagen
@KreativregionS: RT @IT_Region: #Rooftop #Musik #Drinks und weitblickender Input vom Böblinger OB @OB_StefanBelz zur Frage: “Klar besiedeln wir den Mars,…
vor 8 Tagen
@KreativregionS: "Die Nachfrage nach real fotografierten Motiven wird in der Zukunft immer mehr von digital erzeugten Bildern ersetz… https://t.co/DsbyZQxLb7
vor 8 Tagen