Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ gestartet
Der Verband Region Stuttgart, die KulturRegion Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH starten gemeinsam die Crowdfunding-Kampagne "Kulturimpuls Region Stuttgart" über die Plattform Startnext. Das Ziel der Aktion ist es, kulturelle Projekte zu ermöglichen und damit Künstlerinnen, Künstler und Kulturbetriebe aus der Region zu unterstützen.Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ gestartet
Der Verband Region Stuttgart, die KulturRegion Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH starten gemeinsam die Crowdfunding-Kampagne "Kulturimpuls Region Stuttgart" über die Plattform Startnext. Das Ziel der Aktion ist es, kulturelle Projekte zu ermöglichen und damit Künstlerinnen, Künstler und Kulturbetriebe aus der Region zu unterstützen.Journalism of Things Conference 2021
Jourmalism of Things Conference 2021 am 18. März 2021 mit Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Forschung zum Lernen, Mitmachen und Diskutieren über das Zusammenspiel von Journalismus und das Internet der Dinge ein.Journalism of Things Conference 2021
Jourmalism of Things Conference 2021 am 18. März 2021 mit Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Forschung zum Lernen, Mitmachen und Diskutieren über das Zusammenspiel von Journalismus und das Internet der Dinge ein.Trainingsprogramm „Empowered by Entrepreneurship“ geht in die nächste Runde!
Fortbildung, persönliche Weiterentwicklung und das Aufbauen eines verlässlichen Netzwerks - jetzt bewerben!Trainingsprogramm „Empowered by Entrepreneurship“ geht in die nächste Runde!
Fortbildung, persönliche Weiterentwicklung und das Aufbauen eines verlässlichen Netzwerks - jetzt bewerben!Green Locations in der Region Stuttgart
neues Postkartenset der Film Commission Region StuttgartGreen Locations in der Region Stuttgart
neues Postkartenset der Film Commission Region StuttgartNews

die Frage: Wie sieht eine Welt ohne Arbeit aus?
Julian Warner, Kulturanthropologe und künstlerischer Leiter des Festivals 2022 der Kulturregion Stuttgart
mehr...

Journalism of Things Conference 2021
Wo das Internet der Dinge auf Journalismus trifft. Am 18. März 2021, live aus Stuttgart, übertragen auf Zoom.
mehr...

„Chamäleon Spaces“ in Herrenberg
Die Gewinner des Virtuellen Hackathons in Herrenberg planen flexibles Konzept zur Belebung der Innenstadt
mehr...
Termine

3D Pioneers Challenge 2021
Internationaler Design-Wettbewerb für additive Fertigungstechniken
mehr...

Ideentanke 2021
neue Ideen für die Verlags- und Medienbranche gesucht
mehr...

Designpreis Focus Open 2021
das Design Center Baden-Württemberg sucht zukunftsweisendes Design
mehr...
Eigene Projekte

Neue Ausgabe von „in medias res“ erschienen
Monatliche Neuigkeiten, Projekte und Veranstaltungen aus der ...

Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ gestartet
Der Verband Region Stuttgart, die KulturRegion Stuttgart ...

Preisträger Wettbewerb „Creative Spaces Region Stuttgart“ stehen fest
Insgesamt fünf Orte kreativen Arbeitens sind beim ...

CINEMA: EU-Projekt zur Belebung von Innenstädten durch Kreative
Seit Juli 2020 sind wir Partner des ...

Informationen für Kultur- und Kreativschaffende
Hier verweisen wir auf Maßnahmen, Angebote, Ansprechpartner, ...

EU-Projekt zur Unterstützung des (Wieder-)Einstiegs in den Arbeitsmarkt: In Situ
Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren ...

@KreativregionS: RT @JoTCon19: #jotcon21 Programm jetzt auf https://t.co/fnK9v3tJrY mit @WolfgangKerler @guido_burger @DirkBrockmann @martinwikelski @hnshck…
vor 12 Tagen
@KreativregionS: RT @WRS_GmbH: Heute Abend: #Kampagnen für die #Kultur in Zeiten von #Corona. Von Wirkung und Grenzen des #Marketing. Mit dabei: das @popbue…
vor 13 Tagen